Das bewährte Modell «Emotach» läuft spätestens am 31.12.2025 aus. Neu werden diverse Anbieter unterschiedliche Anwendungen vorstellen, die zum Teil Fragen aufwerfen. Für Sie als Transportunternehmer ist es aufwendig und zeitintensiv zu evaluieren, welches Angebot für Ihr Unternehmen die passende Lösung ist.
Folgende Unklarheiten stehen im Raum:
• Deckt die kostenlose Lösung NATRAS des Bundes alle meine Ansprüche ab?
• Ist ein optionaler NETS1- oder EETS2-Anbieter der geeignete Partner für mein Unternehmen?
• Wie kann ich sicherstellen, dass eine Lösung meinen Anforderungen vollumfänglich gerecht wird?
Gerne arbeiten wir für Sie mögliche Lösungsansätze aus, die optimal auf die Bedürfnisse und den Charakter Ihres Unternehmens
abgestimmt sind.
Was ebenfalls von Interesse für Sie sein könnte: Wir verfügen über Datenschnittstellen zu verschiedenen NETS-Anbietern, die es ermöglichen, Ihre ARV-1-Daten vollautomatisch abzurufen.
Zertifizierte Partnerfirmen:
Partnerfirmen im Zulassungsverfahren:
Kontaktieren Sie uns – zusammen wird es uns gelingen, Ihre individuellen Anforderungen erfolgreich umzusetzen.
Mit freundlichen Grüssen
Christian Amrein
1 Zugelassene NETS-Anbieter sind für die Erfassung der LSVA III-Daten in der Schweiz zertifiziert (analog Natras AG).
2 Zugelassene EETS-Anbieter bieten die Erfassung der LSVA III-Daten in der Schweiz sowie Mautlösungen für andere europäische Länder an.